Bei der Auswahl eines automatisierten Geflügelstall-Kotentsorgungssystems sind die beiden gängigsten Optionen das Kotband und der Kotschieber. Welches ist also das Richtige für Ihren Geflügelstall?
Die kurze Antwort lautet: Kotbänder sind der moderne Standard für mehrstöckige H-Käfigsysteme und bieten überlegene Hygiene. Kotschiebersysteme sind eine einfachere, kostengünstigere Option, die häufig in A-Typ-Käfigen (gestuft) oder bodenbasierten Masthähnchenställen mit einer tiefen Grube oder einem Kotkanal verwendet wird.
![]()
![]()
Lassen Sie uns den Vergleich aufschlüsseln
| Merkmal | Kotbandsystem | Kotschiebersystem |
| Am besten geeignet für | Mehrstöckige H-Typ-Käfige (Legehennen, Junghennen) | A-Typ-Käfige, Bodenställe, Tiefgrubenställe |
| Hygienestandard | Hervorragend. Sammelt 100 % des Abfalls. | Gut. Schiebt das meiste ab, hinterlässt aber Rückstände. |
| Ammoniak-Kontrolle | Hervorragend. Kot wird täglich entfernt. | Ausreichend. Kot verbleibt im Stall (in der Grube). |
| Kotbeschaffenheit | Trockener. Band lässt Luft zirkulieren. | Nass. Oft zu einer Gülle in einer Grube vermischt. |
| Anschaffungskosten | Höher | Geringer |
| Wartung | Gering (Band-/Rollenkontrollen) | Höher (Kabel dehnen sich, Ketten reißen) |
| Anwendung | Neubauten, Intensivbetriebe | Nachrüstung älterer Ställe, Tiefgrubenkonstruktionen |
Ein Kotband ist eine Endlosschleife aus PP, PE oder PVC, die unter jeder Etage der Geflügelkäfige verläuft und wie ein Förderband wirkt.
Vorteile:
Überlegene Hygiene: Es fängt den gesamten Abfall auf und entfernt ihn vollständig aus dem Stall. Dies reduziert Ammoniak und Fliegenpopulationen drastisch.
Bessere Tiergesundheit: Durch die Aufrechterhaltung eines Ammoniakgehalts nahe Null leiden die Vögel weniger unter Atemwegsproblemen und haben eine bessere Futterverwertung.
Trockenerer Kot: Durch die tägliche Entfernung des Kots wird dieser nicht durch Tränken nass. Er hat oft einen Trockensubstanzgehalt von 30-50 %, wodurch er leichter, günstiger zu transportieren und leichter zu verarbeiten oder als Dünger zu verkaufen ist.
Nachteile:
Höhere Anschaffungskosten: Das System ist komplexer, mit mehr Rollen, Motoren (einer pro Etage) und dem High-Tech-Bandmaterial.
Installation: Es wird am besten mit neuen Käfigsystemen installiert. Eine Nachrüstung ist möglich, aber komplexer als ein Schieber.
![]()
Ein Kotschiebersystem besteht aus einer großen Metallklinge (oder einem V-förmigen Pflug), die von einem Kabel oder einer Kette entlang des Bodens einer Kotgrube oder eines Kanals gezogen wird.
Vorteile:
Geringere Anschaffungskosten: Es ist ein einfacheres mechanisches System, wodurch es im Voraus erschwinglicher ist.
Gut für tiefe Gruben: Es ist der Standard für A-Typ-Käfige, bei denen der Kot in eine zentrale Grube fällt. Es wird auch in bodenbasierten Masthähnchenställen verwendet.
Einfache Struktur: Weniger bewegliche Teile als ein mehrstöckiges Bandsystem.
Nachteile:
Weniger effektive Hygiene: Der Kot verbleibt in der Grube oder im Kanal und setzt ständig Ammoniak in die Stallluft frei. Der Schieber bewegt ihn nur; er beseitigt nicht die Quelle.
Nasserer Kot: Der Kot vermischt sich oft mit Wasserspritzern, wodurch eine nasse Gülle entsteht, die schwer, stinkend und schwieriger zu handhaben ist.
Höherer Wartungsaufwand: Kabel und Seile können sich dehnen, ausfransen und reißen. Ketten können rosten und klemmen. Die Schieberklingen können stecken bleiben oder abgenutzt werden.
Ihre Entscheidung hängt von Ihrem Haltungssystem und Ihren langfristigen Zielen ab.
Wählen Sie ein Kotband, wenn: Sie eine neue Anlage mit mehrstöckigen H-Typ-Käfigen bauen. Ihre Priorität ist maximale Hygiene, geringer Ammoniakgehalt und die Herstellung von trockenerem, besser handhabbarem Kot. Sie sind bereit, im Voraus mehr in den langfristigen ROI zu investieren.
Wählen Sie einen Kotschieber, wenn: Sie einen bestehenden Stall mit A-Typ-Käfigen und einer tiefen Grube haben. Sie haben ein knapperes Budget und benötigen eine einfache Lösung für ein bodenbasiertes System.
![]()
Fazit
Für neue, intensive Legehennen- oder Junghennenbetriebe ist das Kotbandsystem der klare Gewinner. Es bietet eine gesündere Umgebung für die Vögel und ein wertvolleres Endprodukt. Ein Schiebersystem ist eine funktionale, budgetfreundliche Wahl für bestimmte (und oft ältere) Stallkonstruktionen.
WhatsApp: +86 13928780131 Tel/WeChat: +86 13928780131
E-Mail: Andy@zsribbon.com Website: https://www.poultrymanurebelt.com/