logo
Banner
Nachrichtendetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

5 Fragen, die Sie Ihren Lieferanten für Güllebandanlagen stellen sollten (Käuferleitfaden)

5 Fragen, die Sie Ihren Lieferanten für Güllebandanlagen stellen sollten (Käuferleitfaden)

2025-11-04

     Die Wahl eines Kotband-Systems ist eine Investition für 10 bis 15 Jahre. Die Qualität der Komponenten und die Zuverlässigkeit des Lieferanten wirken sich direkt auf die Effizienz und Rentabilität Ihres Betriebs aus. Kaufen Sie nicht einfach die billigste Option.

     Hier sind 5 wichtige Fragen, die Sie jedem potenziellen Lieferanten stellen sollten, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.


neueste Unternehmensnachrichten über 5 Fragen, die Sie Ihren Lieferanten für Güllebandanlagen stellen sollten (Käuferleitfaden)  0


1. "Aus welchem Material besteht das Band? (Und ist es zu 100 % neuwertig?)"


Dies ist die wichtigste Frage.

  • Worauf Sie achten sollten: Sie möchten hören "100 % reines Polypropylen (PP)." Das bedeutet, dass es nicht aus recyceltem Kunststoff hergestellt wurde, der spröde und unbeständig sein kann. PP ist der Industriestandard, da es eine hohe Zugfestigkeit aufweist und, was am wichtigsten ist, sich nicht dehnt wie PVC es kann.

  • Nachfragen:

    • "Wie dick ist es?" (Achten Sie auf 1,0 mm, 1,2 mm oder 1,5 mm).

    • "Ist es UV-stabilisiert und säurebeständig?" (Die Antwort muss ja lauten).

  • Rotes Tuch: Der Lieferant ist vage, sagt "hochwertiger Kunststoff" oder drängt auf ein PVC-Band für eine Anwendung in einem langen Stall.


2. "Welche Art von Antriebs- und Rollensystem verwenden Sie?"


Das Band ist nur so gut wie das System, das es bewegt.

  • Worauf Sie achten sollten:

    • "Feuerverzinkte Rahmen." Das ist entscheidend. Alles, was weniger ist (wie vorverzinkter oder lackierter Stahl), wird durch Ammoniak und Feuchtigkeit in wenigen Jahren verrosten.

    • "Gummierte Antriebsrollen." Die Hauptantriebsrolle muss mit Gummi beschichtet (beschichtet) sein, um einen ordnungsgemäßen Grip auf dem Band zu erhalten und ein Verrutschen zu verhindern.

    • "Abgedichtete Lager." Sie benötigen hochwertige, abgedichtete Lager in den Rollen, um Staub und Feuchtigkeit fernzuhalten und den Wartungsaufwand zu reduzieren.

  • Rotes Tuch: Der Lieferant verwendet lackierte Rahmen oder nicht gummierte Antriebsrollen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass an Ecken und Kanten gespart wird.

neueste Unternehmensnachrichten über 5 Fragen, die Sie Ihren Lieferanten für Güllebandanlagen stellen sollten (Käuferleitfaden)  1


3. "Wie verhindert Ihr System das 'Wandern' (Abweichen) des Bandes?"


Ein Band, das zur Seite "wandert", franst aus, reißt und zerstört sich selbst. Dies ist die Hauptursache für Bandversagen.

  • Worauf Sie achten sollten: Ein guter Lieferant wird eine klare Antwort haben.

    • "Wir verwenden bombierte Antriebsrollen." (Rollen, die in der Mitte etwas dicker sind, wodurch sich das Band auf natürliche Weise zentriert).

    • "Unser System umfasst Führungsrollen oder ein spezifisches Spurprofil."

    • "Unsere Rahmen sind präzisionsgefertigt, um eine einfache Ausrichtung zu gewährleisten."

  • Rotes Tuch: Der Lieferant zuckt mit den Schultern und sagt: "Sie müssen nur die Spannung einstellen." Das bedeutet, dass die Konstruktion nachlässig ist und Sie ständig damit kämpfen werden.


4. "Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen aus?"


Ihr Band wird irgendwann eine neue Rolle, ein neues Lager oder einen neuen Motor benötigen. Und es wird wahrscheinlich zum ungünstigsten Zeitpunkt passieren.

  • Worauf Sie achten sollten: "Wir haben alle Ersatzteile (Motoren, Rollen, Schaber, Lager) in unserem Lager im Inland vorrätig und können sie Ihnen innerhalb von 24 Stunden zusenden."

  • Nachfrage: "Wie lange dauert die Lieferung eines neuen Antriebsmotors? Oder einer Ersatzrolle?"

  • Rotes Tuch: "Wir müssen sie im Werk im Ausland bestellen." Das könnte bedeuten, dass Sie Wochen ausfallen. Ein guter Lieferant ist ein langfristiger Partner mit lokalen Teilen und Support.


5. "Was deckt Ihre Garantie ab und welchen Kundendienst bieten Sie an?"


Die Garantie zeigt Ihnen, wie sehr das Unternehmen an sein eigenes Produkt glaubt.

  • Worauf Sie achten sollten: Eine klare Garantiezeit (z. B. "1 Jahr auf alle mechanischen Teile, 5 Jahre auf das Band gegen Mängel").

  • Nachfrage: "Bieten Sie Installationsunterstützung oder Schulungen vor Ort an?" "Wenn ich ein Problem mit der Bandausrichtung habe, das ich nicht beheben kann, kann ich dann jemanden um technischen Support bitten?"

  • Rotes Tuch: Eine 90-Tage-Garantie oder eine Garantie, die "nur Teile" umfasst und durch "unsachgemäße Installation" ungültig wird.



Fazit


Beim Kauf eines Kotbandes kaufen Sie ein System und einen Lieferanten. Ein günstiger Preis im Voraus führt oft zu jahrelangen teuren Ausfallzeiten und Wartungsproblemen. Wählen Sie den Partner, der die besten Antworten auf diese Fragen gibt.