Die meisten Probleme mit dem Eizellförderband - wie Fehlausrichtung, Eierbruch, Rutsch und vorzeitiger Verschleiß - können auf eine falsche Spannung, eine unsachgemäße Ausrichtung der Spuren oder die Sauberkeit des Systems zurückzuführen sein.Diese Probleme sind oft mit regelmäßiger Wartung vermeidbar und können in der Regel mit einfachen Anpassungen ohne Techniker behoben werden.
Wenn Ihr Eizellförderband nicht mehr richtig funktioniert, wird der gesamte Sammelprozess zum Erliegen gebracht.Die häufigsten Probleme haben einfache Ursachen und Lösungen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch die fünf häufigsten Probleme und bietet klare, umsetzbare Schritte, um Ihr System wieder reibungslos zu betreiben.
![]()
![]()
Das ist das häufigste Problem, denn der Gürtel zieht sich auf die eine Seite der Walzen und reibt sich an den Rahmen an, was zu Verschleiß und Beschädigung führt.
Symptome:
Der Gürtel ist nicht auf den Rollen zentriert.
Sichtbare Abnutzung oder Beschädigung entlang einer Seite des Gürtels.
Der Gürtel macht Quietschgeräusche oder Reibgeräusche.
Häufige Ursachen:
Ungleichmäßige Spannung:Der Gürtel ist an der einen Seite enger als an der anderen.
Die Dreckigen Roller:Auf einer Walze entsteht eine unebene Oberfläche, wodurch sich der Gürtel zur Seite bewegt.
System nicht auf Ebene:Der gesamte Förderrahmen ist nicht vollkommen eben.
Nicht ordnungsgemäß geschnürter Gürtel:Der Gürtel war nicht ganz gerade.
Wie man es repariert:
Haltet den Gürtel an.Versuchen Sie niemals, etwas anzupassen, während das System läuft.
Reinigen Sie die Rollen:Reinigen Sie die Antriebe, die Spannung und die Rückrollen gründlich und entfernen Sie alle Schmutz.
Spannung überprüfen:Der Gürtel sollte zwar angespannt, aber nicht zu fest sein, und wenn man ihn leicht mehr als ein paar Zentimeter in der Mitte eines Spannweges nach unten drücken kann, ist er wahrscheinlich zu locker.
Anpassung der Spurenrollen:Die meisten Systeme haben Anpassungsschrauben an den Spannungs- oder Rücklaufwalzen.in Richtung. Führen Sie den Gürtel für ein paar Minuten durch, um den Effekt zu sehen, bevor Sie ihn weiter einstellen.
Wenn Sie eine Zunahme der Bruchfälle bemerken, ist der Förderer oft der Schuldige.
Symptome:
Eine spürbare Zunahme von zerbrochenen oder zerbrochenen Eiern am Sammeltisch.
Eier kollidieren oder rollen auf dem Gürtel.
Häufige Ursachen:
Die Gürtelgeschwindigkeit ist zu hoch.Das ist die häufigste Ursache: Eier stoßen sich, besonders an den Übertragungsstellen.
Grobtransferpunkte:Der Übergang vom Ei-Gürtel zu einem Kreuzförderer oder Sammeltisch ist nicht glatt, was dazu führt, dass die Eier fallen oder aneinander klopfen.
Falsche Spannung:Ein zu lockerer Gürtel kann schwanken oder schwanken und dazu führen, daß die Eier rollen.
Überfüllung:Zu viele Eier auf dem Gürtel.
Wie man es repariert:
Reduzieren Sie die Gürtelgeschwindigkeit:Die optimale Geschwindigkeit ist die langsamste, die man laufen kann, während man in der gewünschten Zeit Eier sammeln kann.
Überprüfen Sie die Übertragungsstellen:Beobachten Sie, wie sich die Eier von einem Gürtel zum anderen bewegen. Fügen Sie bei Bedarf weiche Führungsmaterialien hinzu (wie Schaum oder Gummiflügel), um den Übergang zu dämpfen.
Spannung überprüfen:Anpassen wie in Problem 1 beschrieben.
Anpassung der Sammelzeiten:Um Überfüllung zu verhindern, müssen die Gürtel häufiger während der Haupteinsatzzeiten geschnürt werden.
![]()
Der Gurt hört auf sich zu bewegen, oder Sie können den Antriebsmotor laufen hören, aber der Gurt nicht eingeschaltet.
Symptome:
Der Gürtel bewegt sich zeitweise oder gar nicht.
Die Antriebswalze dreht sich, aber der Gürtel steht still.
Häufige Ursachen:
Unzureichende Spannung:Der Gurt ist zu locker, um die Antriebswalze zu greifen.
Verbrauchte Antriebswalze:Die Verzögerung (gummierte Beschichtung) an der Antriebswalze ist abgenutzt und kann den Gurt nicht mehr festhalten.
Systemüberlastung:Es ist zu viel Gewicht am Gürtel, oder irgendwo im System ist ein Stau.
Wie man es repariert:
Erhöhen Sie die Spannung:Das ist das erste und einfachste, was zu überprüfen ist: An der Spannungseinheit das Gürtel vorsichtig anziehen, bis das Rutschen aufhört.
Überprüfen Sie die Antriebswalze:Überprüfen Sie, ob die Antriebswalze abgenutzt ist.
Überprüfen Sie, ob es Hindernisse gibt.Gehen Sie die ganze Linie, um sicherzustellen, dass nichts den Gürtel verstopft.
Ihr Eizellband sollte nicht häufig ausgetauscht werden müssen, wenn es schnell abnutzt, gibt es ein zugrunde liegendes Problem.
Symptome:
Die Kanten sind abgeschnitten.
Risse oder Spalten im Gurtmaterial.
Der Gürtel dehnt sich oder verformt sich.
Häufige Ursachen:
Ständige Fehlausrichtung:Der Gürtel reibt ständig gegen einen Teil des Rahmens (siehe Problem 1).
Scharfe Kanten:Ein Schlag oder eine scharfe Kante auf dem Förderrahmen oder einem Käfigteil schneidet in den Gürtel.
Chemische Schäden:Die Verwendung von unerlaubten chemischen Reinigungsmitteln verschlechtert das Material des Gürtels.
UV-Schäden:Der Gürtel ist nicht UV-stabilisiert und bricht durch Sonneneinstrahlung ab.
Wie man es repariert:
Probleme mit der Ausrichtung beheben:Das ist die oberste Priorität.
Überprüfen Sie den gesamten Weg:Führen Sie Ihre Hand (vorsichtig, das System ausgeschaltet) entlang aller Oberflächen, die der Gürtel berührt, um scharfe Stellen zu finden und abzufilten.
Überprüfen Sie die Reinigungsprotokolle:Stellen Sie sicher, dass Sie nur für das Gürtelmaterial zugelassene Waschmittel und Desinfektionsmittel verwenden.
![]()
Einige Schmutz ist zu erwarten, aber starke Anhäufungen zeigen ein Problem an.
Symptome:
Ein verstopfter Dünger, der nicht mit Schabern abgenommen wird.
Schmutzige Eier am Sammeltisch.
Häufige Ursachen:
Unwirksame Schabern:Der Düngerschaber ist abgenutzt, falsch positioniert oder funktioniert nicht.
Unzureichender Reinigungsplan:Der Gürtel wird nicht oft genug gereinigt.
Probleme in den Käfigen:Probleme mit den unteren Düngerbändern führen dazu, dass überschüssiger Dünger auf den Eierband fällt.
Wie man es repariert:
Anpassen oder Ersetzen von Schabern:Stellen Sie sicher, dass der Schaber fest und gleichmäßig mit der Gürteloberfläche in Berührung kommt.
Erhöhen Sie die Reinigungsfrequenz:Setze einen strengen Tages- und Wochenreinigungsplan ein.
Inspektionieren Sie Düngergürtel:Überprüfen Sie, ob das System unterhalb der Eiergürtel ordnungsgemäß funktioniert.
Während Sie die meisten Probleme selbst beheben können, rufen Sie Ihren Anbieter oder einen Techniker an, wenn:
Sie können den Gürtel nach mehreren Versuchen nicht richtig verfolgen lassen.
Der Antriebsmotor oder das Getriebe machen ungewöhnliche Geräusche.
Der Gürtel selbst hat einen großen Riss und muss ersetzt oder neu verbunden werden.
Während Sie die meisten Probleme selbst beheben können, rufen Sie Ihren Anbieter oder einen Techniker an, wenn:
Sie können die Eiergürtel nicht nach mehreren Versuchen richtig verfolgen lassen.
Der Antriebsmotor oder das Getriebe machen ungewöhnliche Geräusche.
Der Eiersammelgurt selbst hat einen großen Riss und muss ersetzt oder neu zusammengefügt werden.
Durch regelmäßige Inspektionen und die proaktive Bewältigung dieser häufigen Probleme können Sie sicherstellen, dass Ihr Eiersammelsystem ein zuverlässiger und effizienter Teil Ihres Betriebs bleibt.
WhatsApp: +86 13928780131Tel./Wir...CHut: +86 13928780131
Ich...E-Mail: Andy@zsribbon.com Webseite: Die Kommission erlässt folgende Informationen: